Publishing Date
August 25, 2025
Table of Contents
Der SEO Examples Newsletter
Einmal im Monat teilen wir unser Wissen anhand erfolgreicher SEO-Beispiele – mit aktuellen Taktiken, Case Studies und Tools, die du direkt für dein SEO nutzen kannst.
Let’s Get Started
Share Post

Product-led Content im PropTech: Mehr Leads für BMapp

Product-led Content im PropTech: Mehr Leads für BMapp

Das Baugewerbe ist ein hartes Pflaster. Viele Unternehmen sträuben sich noch gegen die Digitalisierung. Und dort, wo bereits digital gearbeitet wird, dominieren etablierte Anbieter wie PlanRadar.

In diesem Umfeld wollte sich das Schweizer PropTech-Startup BMapp mit seiner Bausoftware positionieren. Dafür entwickelten wir eine SEO-fokussierte Content-Strategie, die der Website von BMapp zu mehr Reichweite verhelfen sollte. Ende 2023 hatte BMapp nämlich seine neue Website gelauncht – allerdings mit wenigen Inhalten und praktisch null organischer Sichtbarkeit.

[[callout]]

Über BMapp

BMapp ist ein Softwareunternehmen in Zürich, das IT-Lösungen für Prozesse in der Bau- und Immobilienbranche entwickelt. Die Bausoftware richtet sich vor allem an Unternehmen, die ihre Abläufe effizient digitalisieren möchten.

[[callout end]]

Die Challenge: Ohne Sichtbarkeit gegen den Platzhirsch antreten

Die Ausgangslage zu Beginn der Zusammenarbeit mit BMapp war alles andere als einfach: kaum Sichtbarkeit für bmapp.ch, kein relevanter Content, keine Backlinks und null SEO-Historie. Gleichzeitig dominierte die Plattform PlanRadar den Markt – gestützt durch über 100 Millionen US-Dollar an Investorengeldern und eine entsprechend starke Marktposition.

Performance PlanRadar vs. BMapp: PlanRadar hat einen deutlichen Vorsprung

Die Strategie: Mit Product-led Content die Stärken von BMapp gezielt hervorheben

In dieser Herausforderung sahen wir gleichzeitig eine Chance.

Durch eine gezielte Konkurrenzanalyse fanden wir heraus, was PlanRadar stark machte – und wo ihre Schwächen lagen. Unsere Idee: genau diese Schwächen nutzen, um BMapp bewusst als Alternative zu PlanRadar zu positionieren und so von der Bekanntheit des Marktführers zu profitieren.

So identifizierten wir einzigartige Features von BMapp (etwa im Bereich Brandschutz), die PlanRadar nicht abdeckte. Diese Lücken stützten unser Vorhaben, BMapp klar gegenüber PlanRadar zu differenzieren, und bildeten die Basis für eine Product-led Content-Strategie.

Unsere Strategie: die Zielgruppe über Product-led Content entlang der Customer Journey abholen

Da das Budget limitiert war, setzten wir bewusst nicht auf generische Inhalte wie Definitionen oder Ratgeber, sondern auf produktnahen Nischencontent, der den Mehrwert von BMapp direkt ins Zentrum stellte. So priorisierten wir Qualität vor Quantität und Leads vor Klicks.

{{blog-cta}}

Die Umsetzung: Expertise, Nutzerführung und Autorität im Fokus

Entsprechend unserer Product-led Content-Strategie entwickelten wir schliesslich Conversion-orientierte Produktseiten, die sowohl für SEO als auch für Google Ads und LinkedIn-Kampagnen optimiert waren. Um weiter organische Sichtbarkeit aufzubauen erstellten wir zudem SEO-optimierte Blogartikel zu produktnahen Themen wie zum Beispiel Alternativen oder Vorlagen.

Klarer Keyword-Fokus rund um Conversion-orientierte Themenpotenziale

Bei der Content-Kreation stützten wir uns in der Recherche auf ausführliche Interviews mit Expert:innen von BMapp und aus der Branche. Das war zentral, um effizient hochwertigen Content zu produzieren, der tiefere Einblicke in die Bausoftware bot und BMapps Expertise sichtbar machte.

Output: neue Content-Formate für BMapp

Ausserdem überarbeiteten wir die Hauptnavigation und interne Verlinkung der Website mit dem Ziel, sowohl die Nutzerführung zu verbessern als auch die Domain Authority gezielter zu verteilen. Je prominenter eine Seite intern verlinkt ist, desto höher die Chancen auf ein gutes Ranking.

Parallel dazu setzten wir eine Backlink-Strategie auf, die auf Links von relevanten Websites aus der Immobilien- und Bauwirtschaft fokussierte, um die Autorität von bmapp.ch nachhaltig zu stärken.

Das Resultat: Von Content zu messbarem Business Impact

Unsere Product-led Content-Strategie zahlte sich schnell aus:

Die organische Sichtbarkeit (gemäss SISTRIX) schnellte direkt nach den Umsetzungen in die Höhe, Tendenz weiterhin steigend.

Rasanter Anstieg der Sichtbarkeit von bmapp.ch

Eine ähnliche Entwicklung sahen wir bei den Klicks: Anfang 2025 erzielte die Website rund 1’400 organische Klicks pro Monat.

Die Seite verzeichnet heute ein Vielfaches an Klicks

Für uns am wichtigsten: Die Sichtbarkeit wurde nicht über generische Top-Level-Themen generiert, sondern durch produktnahen Content. Ein Grossteil der organischen Klicks stammte somit von BMapp’s Zielgruppe – Bauunternehmer, die digitalisieren wollen. Dadurch generiert unser Product-led Content bis heute regelmässig qualifizierte Anfragen.

"Für mich am wertvollsten: Die Inhalte, welche ihr gemäss Strategie umgesetzt habt, steigern nicht nur Traffic und Sichtbarkeit, sondern generieren auch fortlaufend neue Leads für uns.” - Gilles Baillod, BMapp

Next Steps: Schreibe deine eigene Erfolgsstory

1. Themen mit Conversion-Potenzial priorisieren

Gerade in stark umkämpften Märkten lohnt es sich, zuerst Content für Themen mit hohem Lead-Potenzial zu erstellen. So entstehen schnell sichtbare Erfolge. Ein Product-led Content-Ansatz hilft dabei, Inhalte zu entwickeln, die direkt auf die Bedürfnisse der Nutzer einzahlen.

2. Wettbewerbslücken gezielt nutzen

Eine fundierte Konkurrenzanalyse zeigt, wo Content-Gaps bestehen. Diese gilt es konsequent zu besetzen und mit eigenen Insights – etwa durch Experteninterviews – echten Mehrwert zu schaffen.

3. Backlinks aus relevanten Quellen aufbauen

Links aus der eigenen Industrie bleiben ein entscheidender Hebel für Sichtbarkeit und Trust.

[[callout]]

Du stehst beim Umsetzen deiner Search- und Content-Strategie noch am Anfang oder wünschst dir einen Sparringpartner, der hands-on unterstützt?

👉 Buche deinen ersten Call.

[[callout end]]

Der SEO Examples Newsletter
Einmal im Monat teilen wir unser Wissen anhand erfolgreicher SEO-Beispiele – mit aktuellen Taktiken, Case Studies und Tools, die du direkt für dein SEO nutzen kannst.
Let’s Get Started